Aschermittwoch
Wir kehren ,,aus”, verbrennen den Fasching und gehen in eine Zeit der Besinnung über.
Wir kehren ,,aus”, verbrennen den Fasching und gehen in eine Zeit der Besinnung über.
Die Geschichte hören wir am Aschermittwoch. Aus Altem entsteht Neues.
Ausgelassen feiern wir mit vielen bunten Kostümen unser Faschingsfest!
Wir suchen und finden nicht nur den Frühling im Wald, sondern entdecken viele Buchstaben und Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten
Bei uns wird Knete selbstgemacht! Wir benennen die Zutaten, lernen den Umgang mit Küchenutensilien und experimentieren mit dem warmen Plastilin.
Eine ,,Weihnachtsgeschichte” von Ruth Humer und ihren Puppen
Wir freuen uns auf den Nikolaus. Er kam bei der Tür herein und sah sehr groß aus. Sein goldenes Buch hatte er dabei und lies uns daraus vor. Wir durften sogar den Stab halten. Unsere gestalteten Nikolaussäcke gab er uns befüllt wieder zurück. Wir sind schon so aufgeregt.